Janni Hönscheid: Halbnackter Instagram-Post für Amazonasbrände
Auf Instagram werden hauptsächlich die schönen Seiten des Lebens dargestellt: Urlaube, Liebesglück oder Trainingserfolge finden sich dort zur Genüge. Janni Hönscheid reiht sich perfekt ein und postet ein Foto von sich in roten Dessous. Auf dem Arm hält sie Tochter Yoko, neben ihr steht der zweijährige Emil-Ocean. Im Fokus steht ihr trainierter After-Baby-Body, doch die Message ist eine ganz andere.
Janni Hönscheid postet „Nacktfoto der Realität“
„Ein Schrei nach Aufmerksamkeit? Unbedingt!“, schreibt die 28-Jährige zu dem Bild. „Mama von zwei Kindern in Unterwäsche, ein paar Wochen nach der Geburt. […] Traurig aber wahr, zieht so ein Bild ja mehr als das zweite“, fährt sie fort. Zwei weitere Fotos zeigen die Waldbrände in Brasilien, „ein Nacktfoto von der Realität“.
It’s getting hot in here ?? Ein Schrei nach Aufmerksamkeit? Unbedingt! Mama von zwei Kindern in Unterwäsche, ein paar Wochen nach der Geburt. Afterbabybody Alarm! Ausnahmsweise sind die Brüste jedoch so „verpackt“ und in Szene gesetzt, um möglichst Bedürfnisorientiert zu sein- nur eben für die Gesellschaft. Traurig aber wahr, zieht so ein Bild ja mehr als das zweite. Das was eigentlich die Aufmerksamkeit bekommen sollte. (Bitte einmal nach Rechts wischen- da kommt dann ein Nackfoto… ein Nacktfoto von der Realität, von dem was gerade auf der Welt passiert. Der Amazonas – die „Lunge der Welt“ brennt, seit drei Wochen. Und doch sehe ich davon wenig in der Presse. Warum auch? Ist ja gut gefüllt mit prallen Brüsten und anderen Bällen. Fussball, Horror Clashs, irgendwelche alten Politiker die Greta belächeln weil jemand endlich mal die Wahrheit sagt. Aber es war ja schon im Mittelalter so dass der Ritter der dem König die unerfreuliche Realität mitteilte, sofort geköpft wurde. Obwohl er ja nichts weiter gemacht hatte, als zu sagen was ist. In diesem Fall ist der Ritter auch noch minderjährig… Egal, zurück zu den Nachrichten. Wenn heute mein Geburtstag wäre – was es leider erst am Samstag ist- würde ich mir wünschen das es mehr Nachrichten geben würde, die uns endlich mal aufwecken. Welche die uns nicht Angst machen und das Gefühl geben ein Opfer der bösen Welt zu sein, sondern welche die uns bewusst machen was wir für einen enormen Einfluss haben auf die „breaking news“. Welche die die wahren Helden unserer Zeit mal die Aufmerksamkeit geben die sie verdienen, sie ernst nehmen.Ich würde mir auch wünschen die Kinder endlich freitags wieder in der Schule zu sehen… Zu sehen wie sie aufmerksam da sitzen, und Ihren Lehrern zuhören, wie sie den Kindern beibringen was sie tun können, um auf die Welt aufzupassen, die Ihr Zuhause ist. Was sie machen können, um sie zu retten. Die Fehler der Lehrer auf die Tafel zu bringen um aus Ihnen zu lernen. Sie aufzuklären, wie Konsum Zusammenhängt mit der Umwelt, und wie auch das was auf unseren Tellern ist, dazu beiträgt wie es der Erde geht. Vielleicht geht mein Wunsch ja in Erfüllung? #prayforamazonia
A post shared byJanni Hönscheid (@jannihonscheid) on
Zum Geburtstag wünscht sie sich andere Nachrichten
Denn Jannis Post ist mehr als nur ein schönes Foto. Er ist ein eindringlicher Appell, ein Wunsch zu ihrem Geburtstag am 24. August: „Wenn heute mein Geburtstag wäre, würde ich mir wünschen, dass es mehr Nachrichten geben würde, die uns endlich mal aufwecken, […] die den wahren Helden unserer Zeit die Aufmerksamkeit geben, die sie verdienen.“
Charity
Helfende Hände aus Hollywood
Außerdem wünscht sie sich, dass Kinder freitags wieder in die Schule gehen. Nicht weil sie kein Fan von der von Greta Thunberg initiierten „Fridays for Future“-Kampagne ist – im Gegenteil – sondern weil sie sehen möchte, wie „sie aufmerksam da sitzen und ihren Lehrern zuhören, die den Kindern beibringen, was sie tun können, um auf die Welt aufzupassen, die ihr Zuhause ist.“
Kinder sollen aufgeklärt werden
Kinder sollen lernen, „was sie machen können, um [die Welt] zu retten“, sie sollen ihrer Meinung nach über den Zusammenhang von Konsum und Umwelt aufgeklärt werden, und lernen, dass das was auf unseren Tellern landet, „dazu beiträgt, wie es der Erde geht.“
#Regram #RG @rainforestalliance:The lungs of the Earth are in flames. ? The Brazilian Amazon—home to 1 million Indigenous people and 3 million species—has been burning for more than two weeks straight. There have been 74,000 fires in the Brazilian Amazon since the beginning of this year—a staggering 84% increase over the same period last year (National Institute for Space Research, Brazil). Scientists and conservationists attribute the accelerating deforestation to President Jair Bolsonaro, who issued an open invitation to loggers and farmers to clear the land after taking office in January. The largest rainforest in the world is a critical piece of the global climate solution. Without the Amazon, we cannot keep the Earth’s warming in check. The Amazon needs more than our prayers. So what can YOU do? ✔ As an emergency response, donate to frontline Amazon groups working to defend the forest. ✔ Consider becoming a regular supporter of the Rainforest Alliance’s community forestry initiatives across the world’s most vulnerable tropical forests, including the Amazon; this approach is by far the most effective defense against deforestation and natural forest fires, but it requires deep, long-term collaboration between the communities and the public and private sectors. Link in bio. ✔ Stay on top of this story and keep sharing posts, tagging news agencies and influencers. ✔ Be a conscious consumer, taking care to support companies committed to responsible supply chains. Eliminate or reduce consumption of beef; cattle ranching is one of the primary drivers of Amazon deforestation. ✔ When election time comes, VOTE for leaders who understand the urgency of our climate crisis and are willing to take bold action—including strong governance and forward-thinking policy. #RainforestAlliance #SaveTheAmazon #PrayForAmazonia #AmazonRainforest #ActOnClimate #ForestsResist #ClimateCrisis ?: @mohsinkazmitakespictures / Windy.com
A post shared byLeonardo DiCaprio (@leonardodicaprio) on
Instagram-Fans sind begeistert
Bei ihren fast 97 Tausend Instagram-Fans finden ihre ehrlichen Worte großen Anklang: „Du sprichst mir aus dem Herzen Janni“, „Deine Reichweite nutzen um das zu tun was andere Medien verpassen“ und „Toll, dass du es ansprichst“ sind nur ein paar der lobenden Kommentare unter ihrem Post.
Amazonas Waldbrände
Dieses dramatische Bild geht viral
Die Profi-Surferin hat sich in der Vergangenheit schon oft für die Umwelt eingesetzt, so war sie 2014 Gesicht einer erfolgreichen Kampagne zum Stopp eines Ölbohrprojekts vor den Kanarischen Inseln. Janni ist nicht der einzige Promi, der das soziale Netzwerk und seine Reichweite nutzt, um auf die Waldbrände im Amazonasgebiet aufmerksam zu machen.
Verwendete Quellen: Instagram, welt.de
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel