Doc-Fleck-Frühstück: Das gesunde Frühstück zum Abnehmen

Das Rezept für das wohl gesündeste Frühstück der Welt scheint Dr. Anne Fleck längst gefunden zu haben. Auf den ersten Blick besteht es lediglich aus einer Handvoll üblicher Müsli-Zutaten wie Quark, Milch & Co. Doch schaut man in den Kern, entdeckt man flüssiges Gold: hochwertiges Leinöl.

Es ist die Geheimzutat für ein ausgewogenes Frühstück, das besondere Upgrade der Spezialistin für Ernährungsmedizin. GALA verrät Ihnen, warum die Gesundheit so sehr von dem Quark-Öl-Mix profitiert, worauf Sie beim Einkauf achten sollten und wie Sie das Doc-Fleck-Frühstück selber machen können.

Unser Körper wird es uns danken

Fünf gute Gründe, warum wir jeden Abend Kakao trinken solltest

Darum ist das Doc-Fleck-Frühstück gesund

Fett per se ist nicht ungesund – ganz im Gegenteil: Es wirkt sich sogar positiv auf den Körper aus und hilft auch dabei, schlank zu bleiben. Der Schlüssel zum Erfolg liegt hier jedoch in der Qualität der verwendeten Fette und ihrer Zusammensetzung. So empfiehlt die Expertin für innovative Ernährungsmedizin, dem Körper das richtige Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren zuzuführen. Etwa in Form von Leinöl, wie es im Doc-Fleck-Frühstück vorhanden ist.

Omega-3-Fettsäuren – darunter die drei wichtigen Typen Alpha-Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHE) – sind mehrfach ungesättigt und für den Körper lebensnotwendig. Sie beeinflussen das Herz-Kreislauf-System, den Aufbau der Zellmembranen im Gehirn sowie den der Netzhaut der Augen positiv und können belastungsbedingten entzündlichen Reaktionen in Muskeln und Gelenken vorbeugen.

Verrührt mit Magerquark und Milch ist das ölhaltige Frühstück kohlenhydratarm und gleichzeitig eiweiß- und ballaststoffreich. Das kurbelt die natürliche Fettverbrennung an, hält lange satt und die Darmflora gesund. Alle Komponenten des Doc-Fleck-Frühstücks können vom Körper ideal verwertet werden und kommen so der Gesundheit zugute.

Fiese Zuckerfalle

Dieses Frühstück ist gar nicht so gesund wie gedacht

Doc-Fleck-Frühstück: Das Rezept

Die Zutaten für 1 Portion:

  • 3 EL Bio-Magerquark
  • 3 EL Bio-Milch
  • 20 ml Leinöl (Omegasafe)
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • nach Belieben: 1 TL Honig
  • 1 Handvoll frisches Obst (bspw. Beeren, Mango, Apfel, Papaya, Kiwi)
  • 1 EL Leinsamen oder Nüsse (bspw. Walnüsse, ungeschälte Mandeln, Cashews)

Die Zubereitung:

  1. Magerquark, Milch, Leinöl, Zitronensaft und Honig mit dem Stabmixer cremig rühren.
  2. Den Quark-Mix mit Früchten und Leinsamen oder Nüssen verfeinern – fertig ist das gesunde Doc-Fleck-Frühstück!

Doc-Fleck-Frühstück vegan: Das Rezept

Die Zutaten für 1 Portion:

  • 2 EL Leinsamen (oder Chiasamen)
  • 150 ml Pflanzendrink (bspw. Reis-, Mandel-, Kokos- oder Haferdrink)
  • 20 ml Leinöl (omegasafe)
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Handvoll frisches Obst
  • 1 EL gehackte Nüsse oder Samen

Die Zubereitung:

  1. Die Lein- oder Chiasamen für rund 15 Minuten in dem Pflanzendrink einweichen.
  2. Die gequollenen Samen mit Leinöl und Zitronensaft verrühren.
  3. Mit Früchten und Nüssen toppen – fertig ist das vegane Doc-Fleck-Frühstück!

Tipp: Achten Sie bei dem Kauf von Leinöl auf die Auszeichnung „omegasafe“. Nur dann wurde das Öl unter Ausschluss von Licht, Wärme und Sauerstoff abgefüllt und enthält die so wichtigen Omega-3-Fettsäuren. Verschließen Sie das Leinöl immer gut und bewahren es kühl auf.

Verwendet Quellen: Dr. Anne Fleck, Bundeszentrum für Ernährung, Ernährungslehre (Ibrahim Elmadfa)

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel