"Keine Rothaarigen, keine Dicken": Milka kassiert Shitstorm für Werbekampagne

In der Modelbranche herrscht ein rauer Wind, das ist bekannt. Auch vor Kindern wird hier kein Halt gemacht. Mit seinem neuesten Casting-Aufruf hat Schokoladenriese Milka jetzt die Grenzen allerdings deutlich überschritten. Dafür gibts einen heftigen Shitstorm im Netz.

„Keine Rothaarigen, keine Dicken“

„Sie muss schön und engelsgleich sein. Zwischen 9 und 12 Jahre alt sein, nicht größer als 1,32 Meter. Sie muss süß und unschuldig sein. Noch ein kleines Mädchen. Augen- und Haarfarbe sind egal, aber bitte keine roten Haare.“ Ziemlich klare Vorgaben sind es, die die Agentur Spotlight UK für einen Werbespot, der für Milka UK umgesetzt werden soll, via Twitter herausgegeben hat. Es geht um die Besetzung für den Weihnachtsspot, der im britischen TV ausgestrahlt werden soll. „Die kleine Mia“ ist die Protagonistin und für die Agentur ist recht klar, wie sie auszusehen hat. Demnach ist sie blond oder brünett, in keinem Fall aber rothaarig, und dick soll sie auch nicht sein. „Süß und unschuldig“ soll sie hingegen aussehen und bloß nicht größer als 1,32 m sein, wohl aber „sehr hübsch und wunderschön“ sein. Für diesen Aufruf kassiert die Agentur jetzt einen heftigen Shitstorm im Netz.

Britische Schauspielerin ruft zum Boykott auf 

Die britische Schauspielerin Helen Raw repostete den Aufruf von Spotlight, nicht ohne auf dessen Absurdität hinzuweisen. „Guckt euch nur die Wortwahl in einem Casting für eine 9-11-Jährige an!!“, schreibt sie aufgebracht. 

Und die Twitter-User können ihr nur zustimmen. „Die müssen den Casting-Direktor feuern. Bei der Tatsache, dass er/sie kleine Mädchen durch so eine unheimliche Linse sieht, sollten alle Alarmglocken läuten“, schreibt ein Follower, „Das ist ganz schön verstörend“, findet ein anderer. 

Konzern und Werbeagentur entschuldigen sich öffentlich

Und ja, die konkreten Vorstellungen der Agentur muten durchaus merkwürdig an. Milka-Mutterkonzern Mondelēz International distanzierte sich gegenüber dem Schweizer Blatt „Nau“ von dem Castingaufruf. „Wir würden die Verwendung einer solchen Mitteilung niemals genehmigen und prüfen mit Hochdruck die Situation mit Spotlight UK, um zu verstehen, wie und warum sie geschehen ist.“ 

Auch die Werbeagentur ruderte mittlerweile zurück, veröffentlichte via Twitter ein Statement: „Aufrufe wie dieser sind, ganz einfach, total inakzeptabel und wir hätten nie erlauben dürfen, ihn zu publizieren. Das wurde er aber und als uns dies mitgeteilt wurde, hätten wir ihn sofort löschen sollen, statt zu versuchen, ihn mit Änderungen akzeptabler zu machen. […] Wir entschuldigen uns uneingeschränkt dafür.“  

Verwendete Quelle: Twitter, RLTL.de

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel