Herzogin Meghan: Diese besondere Bedeutung hat ihr Hamsa-Ring

Meghans Schutzsymbol

Herzogin Meghan (38) ist ein großer Fan von schönem Schmuck. Neben ihrem Ehering und ihrem frisch umgestalteten Verlobungsring trägt Archies Mama auch oft ein weiteres Schmuckstück am Finger – einen Hamsa-Ring, der für sie eine ganz besondere Bedeutung hat. 

Meghan trug den Ring auf ihrer Afrikareise 2017

Auf der Instagram-Seite „Sussex Royal“ von Prinz Harry (34) und Herzogin Meghan wurden Mitte August noch nie zuvor gesehene Fotos der Afrikareise des Paares von 2017 zum Welt-Elefantentag veröffentlicht. Auf einem der Fotos sieht man Meghan, wie sie einen Elefanten berührt – an der Hand trägt sie einen zierlichen Goldring mit dem Hamsa-Symbol. 

Video: Meghan ließ ihren Verlobungsring eiskalt ändern

Bedeutung von Meghans Hamsa-Ring

Auf diesem Ring ist die „Hand der Fatima“ zusehen, auch bekannt unter Hamsa, Khamsa oder Chamsa. Es ist ein Symbol aus dem islamischen Volksglauben in Nordafrika und dem Nahen Osten. Es schützt seinen Träger vor dem Bösen Blick und Dschinns, übersinnlichen Wesen. Die Hamsa-Hand ist auch in der türkischen Kultur ein wichtiges Symbol, Fruchtbarkeit und Glück bringen soll.

Meghans Ring sei von der türkischen Designerin Kismet von Milka, berichtet die britische Zeitung „The Sun“ – und soll umgerechnet etwa 270 Euro gekostet haben. 

Meghan Markle, the Duchess of Sussex, wearing our Hamsa Ring. ? #kismetbymilka #movingforward | #protectme #hamsa #meghanmarkle #duchessofsussex

Ein Beitrag geteilt vonKismet by Milka (@kismetbymilka) am

Meghan trägt den Hamsa-Ring immer mal wieder

Schon im Dezember 2018 bei ihrem öffentlichen Besuch in Twickenham, England, trug die Herzogin von Sussex diesen schmalen, goldenen Ring an der rechten Hand.  

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel